• News

Rückblick auf die Informationsveranstaltung Rentabilität von Photovoltaikanlagen

Solaranlagen auf Wohnbauten können rentieren, wenn das Thema Eigenverbrauch richtig angegangen wird. Der Infoanlass zum Thema Rentabilität von Photovoltaikanlagen auf Wohnbauten hat die rund 120 interessierten Teilnehmer für dieses Thema sensibilisiert. Am Anlass wurden in der Form von Referaten und Unterlagen viele spannende Informationen vermittelt

Mit Photovoltaik in die erneuerbare Zukunft

Prof. Dr. Franz Baumgartner Prof. Dr. Franz Baumgartner
Dozent für erneuerbare Energie/Fachbereich Elektrotechnik an der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW

Unabhängigkeit mit Strom vom eigenen Dach

Georges Schär Georges Schaer
Spezialist für erneuerbare Energien und Unternehmer Schaer Energie AG, Trogen

Bilder und Flyer vom Anlass

Hier können Sie sich einige Bilder vom Anlass anschauen:

Hier können Sie den Flyer vom Anlass herunterladen:

Flyer Informationsveranstaltung (PDF, 2 MB)

In der Presse

Auch die Presse hat das Thema aufgenommen und über den Anlass berichtet.

Solar-Info, Ausgabe August 2018

Themen und Inhalte:

  • Wirtschaftlichkeit von Solaranlagen – mit und ohne Stromspeicher
  • Rentabilität von Photovoltaikanlagen in Zahlen
  • Warmwasser aus Solarstrom
  • Kombination von Photovoltaikanlage und Wärmepumpenboiler
  • Einladung Infoanlass Solarstrom in Herisau
Schaer Energie Journal August 2018

Solar-Info, Ausgabe Juli 2018

Themen und Inhalte:

  • Eigenverbrauch von Solarstrom mit und ohne Batteriespeicher
  • Wieviel Unabhängigkeit ist mit einem Batteriespeicher sinnvoll?
  • Förderbeitrag für Batteriespeicher im Kanton Ausserhoden
  • Kaufhindernisse für Elektroautos
  • Elektroauto: Stromverbrauch und beste Ladezeit
Schaer Journal 07/2018

Eigenstrom-Analyse

für mehr Unabhängigkeit

Die häufigste Frage, die uns Hauseigentümer stellen, ist: «Wie kann ich vom Stromversorger unabhängiger werden?»

Die Antwort ist nicht etwa möglichst viel Strom mit erneuerbarer Energie zu erzeugen, sondern möglichst viel selbst erzeugten Strom selbst zu verbrauchen.
Wie dies gelingt, finden wir gemeinsam mit einer Eigenstrom-Analyse heraus.

Wie läuft eine Eigenstrom-Analyse ab?

In einer Eigenstrom-Analyse klären wir Ihre Bedürfnisse und die baulichen Gegebenheiten Ihrer Liegenschaft ab. Anschliessend berät Sie der Geschäftsführer Georges Schaer darüber, wie Sie mit eigenem Strom ohne Komforteinbussen Geld sparen können.

Was bringt mir die Eigenstrom-Analyse?

Die Resultate aus der Analyse erhalten Sie an einem zweiten Termin in Form einer persönlichen Präsentation und in einem kurzen, schriftlichen Bericht.

Mithilfe der Analyse sind Sie in der Lage zu beurteilen, wie weit Sie sich mit eigenem Strom selbst versorgen können und welche Investitionen sich lohnen.
Erneuerbar ist bezahlbar – machen Sie den ersten Schritt!